Innendigitale Wasservorhangsysteme sind für klimageführte Umgebungen konzipiert, wobei sie ästhetischen Reiz und minimale Betriebsstörungen ausbalancieren. Diese Systeme verfügen über kompakte Pumpeneinheiten (oft geräuschlos im Betrieb) und leichte Aluminiumrahmen, ideal für Atrien, Eingangshallen oder Kunsthallen mit Höhenbeschränkungen. Die Wasserflussraten sind auf den Innenbereich optimiert – typischerweise 1,5 GPM pro linearem Fuß – um Spritzen zu minimieren, wobei Abflussschalen in Bodenkonstruktionen integriert sind, um eine nahtlose Wasserrecycling zu ermöglichen. Digitale Steuerungen ermöglichen die Programmierung statischer oder dynamischer Muster, von vertikalen Vorhängen bis hin zu schwingenden Wellen, mit LED-Rückleuchtung und Farbtemperaturen, die sich an der Innenausstattung orientieren (2700K bis 6500K). Geräuschminderung ist entscheidend, wobei schalldämpfende Materialien um die Pumpen und isolierte Rohre verwendet werden, um die Umgebungslautstärke unter 45 dB zu halten. Innensysteme integrieren oft intelligente Sensoren, die den Wasserfluss je nach Besucherzahl anpassen, was den Wasserverbrauch in Zeiträumen mit geringem Verkehr reduziert. Wartung konzentriert sich auf regelmäßige Filterwechsel (alle 2 bis 4 Wochen) und Entkalkung der Düsen, um Kalkablagerungen in harten Wasserregionen zu verhindern. Ihre schlanke Designausführung und anpassungsfähigen Funktionen machen sie in der Gastronomie beliebt, wo sie Gast-Erlebnisse verbessern, während sie den Anforderungen der Innengestaltung gerecht werden.