Interaktive Tanzbrunnen vereinen hydraulische Leistungsfähigkeit mit nutzerreaktiver Technologie für teilhafte Erlebnisse. Diese Brunnen verwenden Infrarotsensoren, Druckplatten oder LiDAR, um menschliche Bewegungen zu erkennen und Gesten in Echtzeit-Wasseranpassungen zu übersetzen. Zum Beispiel löst das Nähern an einen Sensor einen Nebel-Effekt aus, während Winken Wasserstrahlen umleitet. Hochgeschwindigkeits-Solenoidventile (Reaktionszeit <20ms) ermöglichen agiles Musterwechseln, wobei modulare Düsenarrays für verschiedene interaktive Szenarien konfigurierbar sind. Mobile Apps können Besuchern ermöglichen, Brunnen-Shows anzupassen, indem sie Musikgenres oder Wassermotive auswählen. Sicherheitsfunktionen umfassen Notaus-Tasten und Kollisionsvermeidungssensoren für bewegliche Teile. Im Einzelhandel oder im Gastgewerbe können interaktive Brunnen Markenlogos anzeigen, wenn diese durch RFID-Tags oder Social-Media-Hashtags ausgelöst werden. Wartung umfasst die Kalibrierung der Sensorempfindlichkeit, Firmware-Updates und die Sicherstellung der Wasserqualität, um Sensorschäden zu verhindern, was das Engagement in Einkaufszentren, Museen oder städtischen Plätzen fördert.