Einbaubadklappen sind darauf ausgelegt, nahtlos über ausgehobene Becken zu passen und die besonderen Herausforderungen von versenkten Poolstrukturen zu bewältigen. Diese Klappen bestehen in der Regel aus starren oder halbstarren Paneelen, die sich entlang der Länge oder Breite des Pools horizontal falten und von in der Poolterrasse eingebauten Schienen oder Führungen gestützt werden. Wichtige Gestaltungskriterien umfassen: Maßanfertigung: Präzise Abmessungen, um die Dimensionen von Einbaubädern zu berücksichtigen, einschließlich tiefem Beckenendes, Stufen oder integrierten Funktionen. Terrassenintegration: Flachmontierte Schienen oder eingebaute Führungen, um Stolpergefahren zu vermeiden und das ästhetische Erscheinungsbild der Terrasse zu erhalten. Gewichtsverteilung: Ausgeglichenes Paneel-Design, um eine gleichmäßige Belastung der Poolstruktur sicherzustellen und Spannungskonzentrationen zu vermeiden. Wassermanagement: Geneigte Oberflächen oder integrierte Rinne-systeme, um Regenwasser vom Pool abzuleiten, oft mit Anbindung an externe Abwassersysteme. Materialauswahl: Wettersichere Materialien wie Aluminium, Verbundkunststoffe oder verstärktes Vinyl, die in der Lage sind, Bodenfeuchtigkeit und Erdverschiebungen zu widerstehen. Die Installation umfasst das Ausheben von Gräben für die Platzierung der Schienen, das Abdichten der Verbindungen und die Sicherstellung, dass die Klappe auf gleicher Höhe mit der Terrasse sitzt. Einbaudecken bieten den ganzen Jahr über Schutz, reduzieren die Verdunstung im Sommer und verhindern das Ansammeln von Schmutz im Winter, während ihr flaches Design den visuellen Reiz des Poolbereichs bewahrt.