Hochdruck-Wasservorhangdüsen sind ingenieurtechnische Meisterwerke, die hydraulische Energie in präzise, visuell beeindruckende Wassergestalten umwandeln, was für Anwendungen, die dichte, stabile Vorhänge benötigen, essenziell ist. Sie werden aus gehärtetem Edelstahl (304 oder 316), Keramik oder Wolframkarbid hergestellt und können Drücke bis zu 200 Bar aushalten, während sie eine Bohrungsgenauigkeit von ±0,05 mm aufrechterhalten. Die Designklassifikation umfasst Fanküsen, die durch elliptische Öffnungen breite, flache Vorhänge erzeugen; lineare Schlitze Düsen, die über rechteckige Öffnungen dünne, vertikale Blätter schaffen; und Impaktdüsen, die durch Hochgeschwindigkeitswasserstoß feinen Nebel erzeugen. Die Bohrungsgrößen reichen von 0,3 mm (für Nebelprojektionen) bis 8 mm (für schwere Vorhänge), wobei die Durchflussraten bei typischen Betriebsdrücken von 0,1 bis 200 Litern pro Minute variieren. Anti-Verstopfungsmerkmale sind entscheidend, wobei selbstreinigende Kanten, tangential angelegte Einlassdesigns und Maschengervorfilter das Ansammeln von Schmutz verhindern – unerlässlich in Umgebungen mit unbehandeltem Wasser. Schwungradverbindungen und einstellbare Halterungen ermöglichen die Winkelanpassung vor Ort (0–45°), während Flanschverbindungen einen undichten Montagevorgang in Hochdruckleitungen sicherstellen. Druckleistungscharakteristiken sind wichtig für die Spezifikation: 100-Bar-Systeme erzeugen Tropfengrößen von etwa 100 Mikrometern, ideal für Projektionsbildschirme, während 30-Bar-Aufbauten größere Tropfen für dekorative Zwecke schaffen. Hersteller bieten detaillierte Daten zu Strömungskoeffizienten (Cv) und Sprühwinkel-Diagrammen zur Unterstützung bei der Systemgestaltung an, wobei einige auf spezielle Durchflussanforderungen zugeschnittene Düsenprofile anbieten. Regelmäßige Wartung umfasst die Überprüfung auf Erosion (insbesondere in Salzwasseranwendungen) und das Austauschen von Verschleißteilen, um über 5.000+ Betriebsstunden konsistente Leistung zu gewährleisten.