Die Spritzmuster von Springbrunnen-Düsen sind entscheidend für vielfältige hydraulische Ästhetik, von eleganten Bögen bis hin zu dynamischen Explosionen. Düsenentwürfe nutzen Prinzipien der Strömungsmechanik, um die Wasserflussgeschwindigkeit, den Druck und die Dispersion zu manipulieren. Gängige Muster umfassen: Fächerstrahl: Weite, flache Bögen, die durch elliptische oder geschlitzte Düsen entstehen, ideal für waagrechte Wasservorhänge. Kegelstrahl: Kegelförmige Dispersion von kreisförmigen Düsen, die gleichmäßige Wasserkuppeln oder -schirme bilden. Strahl: Hochgeschwindigkeits-, schmale Strahlen, die durch präzise gebohrte Düsen erzeugt werden, geeignet für hohe vertikale Brunnen. Nebelisierer: Feine Tropfen, die durch Hochdrucksysteme erzeugt werden, um atmosphärische Nebel-Effekte zu schaffen. Pusteblumenstrahl: Ausstrahlende Zacken von einer zentralen Achse, die Blumenformen nachahmen. Düsenmaterialien wie Messing, Edelstahl oder technische Kunststoffe müssen Wasserdruck und Korrosion standhalten. Verstellbare Düsen ermöglichen vor Ort Anpassungen von Spritzwinkeln oder -intensitäten, während feste Designs Konsistenz bieten. Computergestützte Design-Tools (CAD) simulieren Spritzmuster, um Abdeckung und visuelle Harmonie in Brunnenanordnungen zu optimieren. Die Integration von Düsen mit Beleuchtung und Musiksystemen verstärkt ihren dynamischen Reiz, was sie zu wesentlichen Komponenten bei interaktiven oder auf Performance basierenden Brunneninstallationen macht.